Mai 2004

Es wird wieder am Schützenhaus gebaut. Und zwar um dem gesteigerten Trainingsinteresse entgegen zu kommen und auch um als Sportverein für die Zukunft
gerüstet zu sein. Unser Erweiterungsbau soll eine neue Schießhalle beinhalten, die dann mit 10 Schießständen den allgemeinen Wettkampfbedingungen entspricht. Weiterhin wird unsere Küche etwas vergrößert, was vor allem bei Festen und Feiern den dort Arbeitenden mehr als nur entgegenkommen dürfte. Und Last but not least: Wir bauen endlich eine Zentralheizung für den gesamten Schützenhauskomplex.



So sah das Schützenhaus vor Beginn der Baumaßnahmen im Mai 2004 aus. Der Blick geht vom Bogensportplatz zur Südseite des Hauses.
Der Bagger beginnt seine Tätigkeit. An ein Ausschachten von Hand war wegen des felsigen Untergrundes nicht zu denken. Jedes Graben in diesem Boden wird zur Tortur.
Der Schotter für die Bodenplatte wird geliefert.
Beim Einmessen des Schotters. Die grobe Verteilung auf der Fläche übernimmt wieder der Bagger. Die Fein- und Restarbeiten werden per Muskelkraft erledigt.
Das Eisen ist verlegt, das Erdband am richtigen Platz, die Verschalung an den Rändern wächst auf die korrekte Höhe.
Die letzten Arbeiten an der Einschalung der Bodenplatte. Die Abflussrohre werden gegen Aufschwimmen gesichert und mehrfach kontrolliert. Die Eisenmatten sind verbunden, der Beton kann kommen!
Die Bodenplatte wird betoniert. Mit Hilfe einer Betonpumpe und vieler fleißiger Helfer ging dies viel schneller als erwartet.
Das Mauern beginnt. Schnell wachsen die Mauern um die Ecken herum in die Höhe.
Noch kann man an der Höhe der Mauern nicht das ehrgeizige Projekt erkennen, das sich dahinter verbirgt.
Gerade beim Mauern zeigen unsere vielen Vereinsmitglieder, dass ein Handwerker unter der richtigen Anleitung eigentlich alles kann.
Schnell wird aus einem Elektriker ein Meister des Hoch- und Tiefbaus und aus einen Maschinenbau-Ingenieur ein Fachmann für alle Arten von Flüssig-Verbundstoffen. :-)